top of page

Der perfekte Start: Warm-Ups für produktive Workshops!

  • madeleineherbst
  • 4. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Feb.

Vier Personen unterhalten sich

Ein Warm-Up zu Beginn eines Workshops ist entscheidend, um eine positive und produktive Atmosphäre zu schaffen. Es hilft den Teilnehmenden, sich zu entspannen, ihre Hemmungen abzubauen und sich auf die bevorstehenden Aktivitäten einzustellen. Durch interaktive und spielerische Übungen können die Teilnehmenden nicht nur ihre Kreativität anregen, sondern auch das Eis brechen und eine Verbindung zueinander aufbauen, insbesondere wenn sie sich vorher noch nicht kannten. Dies fördert die Teamdynamik und sorgt dafür, dass alle aktiver und engagierter am Workshop teilnehmen. Ein gut durchgeführtes Warm-Up legt somit den Grundstein für einen erfolgreichen Workshop, bei dem Ideen und Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg sind. Aber wie soll man bei der großen Auswahl an Warm-Ups das richtige für die Zielgruppe finden? Dieser Prompt hilft dir, eine Liste an zielgruppengerechten Warm-Ups für deinen Workshop zu generieren:


„Du bist ein Experte in der Entwicklung von animierenden Warm-Ups für Workshops.​ Ich bin Coach eines [Themengebiet des Teams] und muss einen Workshop mit dem Team organisieren. ​


Bitte generiere mir Ideen für ein Warm-Up, das nicht mehr als [verfügbare Zeit] und für [Anzahl Teilnehmende] geeignet ist.​ Das Team kennt sich bereits gut und hat einen offenen und unkomplizierten Umgang miteinander.​ Dabei soll das Team zum einen aktiviert werden und zum anderen soll das Team Impulse zu [mögliches Ziel des Workshops z.B. Kreativität und Validierungsmethoden] erhalten.​

Bitte generiere mir eine Liste der Ideen mit einem Namen für das Warm-Up und einem kurzen Satz, wie es funktioniert.​


Bitte gib Dir sehr viel Mühe und überprüfe Deine Ideen auch nochmal selbst, da der Workshop sehr wichtig ist.“


Indem du diesen Ansatz umsetzt, schaffst du eine dynamische Grundlage für deinen Workshop. Ein ansprechendes Warm-Up aktiviert die Teilnehmenden und bereitet sie optimal auf die bevorstehenden Aktivitäten vor. Es fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt auch den Teamgeist und sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden aktiv und engagiert mitarbeiten.


Um all diese Prompts an einem Ort zu speichern und direkt in den verwendeten GenAI Tools einfügen zu können, haben wir den AI Lootse entwickelt. Die hier aufgelisteten Prompts sind nur ein kleiner Auszug aus dem, was ihr dort finden könnt. Falls ihr euch noch mehr Prompt-Beispiele wünscht, meldet euch unbedingt für unseren Vorabzugang zum AI Lootse an!

Comments


bottom of page