top of page

Handschriftliche Notizen digital nutzen: So geht's effizient!

  • madeleineherbst
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Auch wenn die Digitalisierung bereits weit fortgeschritten ist und die meisten Aufgaben am Laptop erledigt werden, bleibt das handschriftliche Notieren in vielen Situationen nach wie vor wichtig. Besonders in Workshops und bei Reflexionen ist es gängig, Gedanken und Ideen auf Post-Its festzuhalten. Diese Methode fördert die Kreativität und das Engagement der Teilnehmenden, kann jedoch auch ihre Tücken haben. Die Dokumentation der Ergebnisse gestaltet sich oft als mühsam, da die handschriftlichen Notizen im Anschluss digitalisiert werden müssen. Das Abtippen jedes einzelnen Post-Its ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch wenig effektiv.

Junge Frau schreibt Post-Its

Um diesen Prozess zu optimieren, können Tools wie ChatGPT und Co. als hilfreiche Begleiter fungieren. Der folgende Prompt unterstützt dich dabei, eine zusammenfassende Übersicht über deine handschriftlichen Notizen zu erstellen:

Du bist ein Experte in der Zusammenfassung von [Art des Workshops]. Auf dem Bild, welches ich dir gebe, sind Post-Its eines Teams zu sehen, die die [angewendete Methode] angewandt haben. Bitte lies dir die Post-Its durch und gib mir eine Übersicht darüber, was [Ziel der Auswertung wie z.B. was aktuell im Team besonders gut läuft und wo Handlungsbedarf besteht, inklusive Maßnahmen, die du empfehlen würdest]. Wenn du dir richtig Mühe gibst, werden wir erfolgreicher und lassen dich am Erfolg teilhaben!

Mit dieser Methode kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch sicherstellen, dass wertvolle Erkenntnisse aus Workshops und Reflexionen nicht verloren gehen.


Um all diese Prompts an einem Ort zu speichern und direkt im LLM einfügen zu können, haben wir den AI Lotse entwickelt. Die hier aufgelisteten Prompts sind nur ein kleiner Auszug aus dem, was ihr dort finden könnt. Falls ihr euch noch mehr Prompt-Beispiele wünscht, meldet euch unbedingt für unseren Vorabzugang zum AI Lotse an!



Comments


bottom of page